Tauschaktionen
Jeden Montag,
16:00–18:00 Uhr, Kneipencafé im Alhambra (Hermannstraße 83)
Für Geflüchtete mit Bezahlkarte und solidarische Menschen die Bargeld bereitstellen


Sei solidarisch!
Alhambra (Hermannstraße 83):
Mo, 16 – 18 Uhr, Kneipencafé
Mi, 15 – 18 Uhr, Café Stövchen
Do, 18 – 21 Uhr, Infoladen roter strumpf
Cine k (Bahnhofstr. 11), bei Vorstellungen
Büro HunteWoGen (Breslauser Str. 70):
Di, 17 – 18 Uhr
Marvin’s (Rosenstr. 6), zu den Öffnungszeiten
ALSO (Donnerschweer Str. 55):
Mi 16 – 18, Sa 10 – 12
Weltladen (Kleine Kirchenstr. 12):
Mo – Fr 10 – 18, Sa 10 – 16
Für solidarische Menschen die Bargeld bereitstellen
Flyer für Menschen mit Bezahlkarte in mehreren Sprachen












Gutscheine
Wir tauschen nur Einkaufs-Geschenkgutscheine für diese Supermärkte:
- Aldi
- Lidl
- Edeka
- Rewe
- dm – drogerie markt
Unser Tauschmodell
Wir nutzen im wesentlichen das Münchner Tauschmodell.
Dabei tauschen wir Geschenkgutscheine im Wert von jeweils 10–50€ gegen Bargeld.
Pro geflüchteter Person mit Bezahlkarte tauschen wir maximal 50€. Geflüchtete dürfen bei uns auch in Vertretung für Freund*innen oder Familie tauschen.
Solidarische Menschen nehmen uns die Gutscheine wieder ab, und bringen uns neues Bargeld.
Tauschpatenschaften
Wenn du eine Tauschpatenschaft übernehmen kannst, erleichtert uns dies die Planung. Dabei erklärst du deine Absicht, eine bestimmte Menge Gutscheine regelmäßig abzunehmen.
Schreibe uns an nein-bezahlkarte-ol@riseup.net, wie viele Gutscheine von welchen Märkten du monatlich abnehmen kannst. Du erhälst dann regelmäßig Informationen zu unseren Tauschaktionen und Gutscheinbeständen per E-Mail.
Kontakt zu uns
Wenn du Kontakt zu uns aufnehmen möchtest, kannst du uns an nein-bezahlkarte-ol@riseup.net schreiben. Du kannst uns auch bei der Tauschaktion am Montag besuchen.
Melde dich auch gerne, wenn du uns bei der Durchführung unserer Tauschaktion helfen möchtest. Wir können dir auch helfen, wenn du selbst Tauschaktionen aufbauen willst.
Aktuelle Infos veröffentlichen wir auch hier:
